World Fair Play Camp Blankenheim
Radtour zum AWZ Mechernich mit Kakushöhle und Kletterpark Arboretum in Nettersheim

Themenroute: Abfallwirtschaftszentrum Mechernich – Kakushöhle – Kletterpark Arboretum Nettersheim
Auf Spurensuche in der Eifel
AWZ Mechernich
https://serviceportal.kreis-euskirchen.de/suche/-/vr-bis-detail/einrichtung/12620/show
Sunpark Kalenberg
Sun Park Kalenberg – Leistungsstärkste Photovoltaikanlage in NRW Sun Park Kalenberg – Leistungsstärkste Photovoltaikanlage in NRW Video
Römische Brunnenstube Kallmuth
Diese technisch sehr interessante Brunnenstube erbaut gegen Ende des 1. Jh. n. Chr ist ein Teil der »Römischen Wasserleitung«, welche die Römer im alten Colonia (Köln) täglich mit rund 20.000 Kubikmetern Eifelwasser versorgt. Die insgesamt über 90 Kilometer lange Wasserleitung, die mit der Brunnnenstube »Grüner Pütz« bei Nettersheim beginnt, gilt als eine der herausragendsten technischer Meisterleistungen der Römer nördlich der Alpen. In der Brunnenstube von Kallmuth erhielt die hier unterirdische Wasserleitung einen weiteren Zufluss.
http://nordeifel.de/roemerbauten/brunnenstube/brunnenstube.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Klausbrunnen_(Kallmuth
Kakushöhle
Bis 80.000 vor Christus reichen die Siedlungsspuren an der prähistorischen Kakushöhle zwischen Eiserfey und Weyer. Jäger- und Sammlergruppen der Neandertaler hinterließen zahlreiche Steingeräte der mittelpaläolithischen Epochen und Tierknochen.
Das Naturschutzgebiet des Kartsteins mit der Kakushöhle in der Stadt Mechernich zählt zu den bedeutenden prähistorischen Fundstätten in Europa.
https://www.mechernich.de/tourismus-freizeit/die-kakushoehle/
https://www.eifel.de/go/touren-detail/kartstein_und_kakushoehle.html
Kakushöhle | Rhein-Eifel Video
https://de.wikipedia.org/wiki/Kakush%C3%B6hle
Arboretum