Im Schuljahr 2002/03 nahm die Schule ihren Betrieb auf. Sie befindet sich in einem neuen Gebäude im Schul- und Sportzentrum unserer Stadt, in direkter Nachbarschaft zur Grund- und Hauptschule und zum Frankengymnasium.
Zur Zeit werden ca. 640 Schülerinnen und Schüler von 38 Kolleginnen und Kollegen unterrichtet. Noch in diesem Jahr beginnt die Gestaltung eines neuen Schulcampus, ein Neubau an die Realschule ist ebenfalls in Planung. Seit Januar 2019 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens. Die Vierzügigkeit unserer Schule wurde in diesem Jahr beantragt und auch genehmigt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kvl.realschule-zuelpich.de zu laden.
Wir bedanken uns bei der KvL für die Bereitschaft das World Fair Play Camp 2022 in ihren Räumen stattfinden zu lassen.
Zülpich ist eine Stadt in der Voreifel im Rheinland. Sie gehört zum Kreis Euskirchen im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen. Die einstige Römerstadt mit dem lateinischen Namen Tolbiacum[2] existiert bereits seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. und war wiederum im 5. Jahrhundert n. Chr. Austragungsort der Schlacht von Zülpich, die zu einem feststehenden Begriff in der europäischen Geschichtsschreibung wurde. Zülpich birgt ferner eine Vielzahl historischer Kulturdenkmäler, zu denen auch das einzige deutsche Museum der Badekultur gehört.
Wir danken der Stadt Zülpich für die großzügige Unterstützung des World Fair Play Camps 2022
Deutsche Welthungerhilfe
Die Welthungerhilfe ist ein verlässlicher Partner der Fair Play Tour. Seit 1999 finden im Rahmen dieses Projektes Lebensläufe statt, durch die Schüler mit kleinen Beiträge Großes bewirken können. So konnten im Laufe der 20 Tour- Jahre 18 Schul- und Kinderprojekte vornehmlich im Partnerland von Rheinland Pfalz, Ruanda, gefördert werden.